Discussion:
[gentoo-user-de] Minimal-Install-CD dosshd passwd funktioniert nicht
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Rohnke
2016-07-09 16:50:02 UTC
Permalink
Hallo,
ich habe mir die amd64-Installations-CD 20160707 geladen und folgendes
versucht.
gentoo nox docache dosshd passwd=mein_passwort
Ich habe an dem besagten NUC6i3SYH keinen Bildschrim angeschlossen und
möchte die installation via ssh machen.
Das würde auch funktionieren, nur kann ich mich als root nicht anmelden.
Wenn ich am pc selbst passwd root eingebe und das pwd ändere, war das
zwar erfolgreich; via ssh geht das aber nicht.
Einen neuen User an diesem pc angelegt, geht und auch dessen anmeldung
via ssh.
Die beiden vorigen cds 0630 und 0623 brachten das gleiche Ergebnis.
Eine CD, wo das ganze funktioniert, habe ich hier zwar, die ist für den
PC aber zu alt.
Hat jeman eine Idee, was ich versuchen kann, damit das klappt?
Oder gibt es gar ein initiales Passwort für den root?
Gruß
Stefan
Johann Schmitz (ercpe)
2016-07-10 05:20:01 UTC
Permalink
Wenn ich am pc selbst passwd root eingebe und das pwd Àndere, war das
zwar erfolgreich; via ssh geht das aber nicht.
Seit OpenSSH 7 ist
PermitRootLogin prohibit-password
der Standard. D.h. root logins via SSH sind nur ÃŒber SSH Public Keys
möglich.

Du könntest das ISO nehmen, image.squashfs entpacken (via unsquashfs)
und dort die sshd_config anpassen. Dort muss mindestens RootLogin yes
gesetzt werden; ggf. auch Dinge wie PasswordAuthentication.
Anschließend das Verzeichnis wieder squashen und in das ISO legen.

Mit dem ISO solltest du dich dann auch mit dem Password via SSH anmelden
können.

Beste GrÌße,
Johann
Stefan Rohnke
2016-07-10 06:30:01 UTC
Permalink
Post by Johann Schmitz (ercpe)
Post by Stefan Rohnke
Wenn ich am pc selbst passwd root eingebe und das pwd ändere, war das
zwar erfolgreich; via ssh geht das aber nicht.
Seit OpenSSH 7 ist
PermitRootLogin prohibit-password
der Standard. D.h. root logins via SSH sind nur über SSH Public Keys
möglich.
Du könntest das ISO nehmen, image.squashfs entpacken (via unsquashfs)
und dort die sshd_config anpassen. Dort muss mindestens RootLogin yes
gesetzt werden; ggf. auch Dinge wie PasswordAuthentication.
Anschließend das Verzeichnis wieder squashen und in das ISO legen.
Mit dem ISO solltest du dich dann auch mit dem Password via SSH anmelden
können.
Genau das ist der entscheidende Hinweis gewesen; vielen Dank.
Das ISO habe ich zwar nicht auseinander genommen aber im laufenden
System die sshd_config angepasst und den Dienst neu gestartet.
Jetzt ist alles gut; nochmal vielen Dank.
Gruß
Stefan

Loading...