Discussion:
[gentoo-user-de] portage rebuild sys-kernel/gentoo-sources?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Volland
2018-02-07 16:00:01 UTC
Permalink
Hi,

ich habe gerade gesehen, dass auf dem Rechner hier bei

emerge --complete-graph=y --with-bdeps=y --keep-going -avutND @world

die kernel sources als Rebuild aufgeführt werden....:

----------------
Calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-kernel/gentoo-sources-4.9.76-r1:4.9.76-r1::gentoo USE="symlink -build -experimental" 0 KiB
....
--------------------------------

Welchen Sinn macht das bei einem Quellpaket, dass das gleiche ist wie
vorher?

Ich dachte bislang, dass rebuilds auftreten, wenn sich Abhängikeiten
änderen und Packete die gemeinsam genutzte Bibliotheken beinhalten, neu
übersetzt werden müssen....?

Gruß
Michael
Kai Krakow
2018-02-07 21:50:02 UTC
Permalink
Post by Michael Volland
ich habe gerade gesehen, dass auf dem Rechner hier bei
----------------
Calculating dependencies... done!
[ebuild R ] sys-kernel/gentoo-sources-4.9.76-r1:4.9.76-r1::gentoo
USE="symlink -build -experimental" 0 KiB ....
--------------------------------
Welchen Sinn macht das bei einem Quellpaket, dass das gleiche ist wie
vorher?
Ich dachte bislang, dass rebuilds auftreten, wenn sich Abhängikeiten
änderen und Packete die gemeinsam genutzte Bibliotheken beinhalten, neu
übersetzt werden müssen....?
Ich würde mal das "-v" weglassen, dann werden nur noch geänderte useflags
angezeigt, die durchaus einen Rebuild triggern können.

Ist das eventuell der Fall bei dir?

Ansonsten könnte es auch sein, dass "--changed-deps" aktiv ist, z.B. per
make.conf als EMERGE_DEFAULT_OPTS. Dies triggered einen Rebuild, wenn
sich übergeordnete Build-Abhängigkeiten geändert haben (und nicht nur ein
Version-Bump dies forced).

Generell werden keine binären Abhängigkeiten getracked in Portage.
Stattdessen behält Portage diese als "preserved libs", und du kannst
solche Pakete gezielt neubauen:

# emerge -1a @preserved-rebuild
--
Regards,
Kai

Replies to list-only preferred.
Martin Vaeth
2018-02-08 05:40:01 UTC
Permalink
Die Kernel-Quellen haben ein DEPEND="virtual/libelf" spendiert bekommen.

Weil die Portage-Devs beschlossen haben, dynamic deps fallenzulassen
und portage diese Änderung nicht mehr dem Ebuild entnehmen darf,
muss jetzt wegen jedem solchen Furz das entsprechende Paket neu gebaut
werden. Damit der Baum jetzt angeblich pms-konform ist (was freilich
in pms gar nicht festgelegt ist).

Paketmanager, Entwickler und Benutzer werden von "QA" (AKA mgorny)
nur als Sklaven eines schlecht durchdachten Standards betrachtet.
Schöne neue Welt!

Loading...