Matthias Hanft
2013-01-27 09:50:02 UTC
Hallo,
leider habe ich zwei Updates mehr oder weniger gleichzeitig ausgeführt
(virtualbox-bin von IIRC 4.1.22 auf 4.1.22-r1 und udev von 171 auf 197),
daher bin ich nicht sicher, woran's genau liegt:
Ich habe einen VirtualBox-Guest im Host-Only-Network-Modus laufen, d.h.
auf dem Host müßte sich nach "VBoxHeadless -s guest &" eigentlich ein
"vboxnet0"-Interface mit der IP-Adresse 192.168.56.1 aktivieren (ging
bisher auch).
Seit dem Update bleibt das "vboxnet0"-Interface (immerhin gibts eins)
aber "DOWN", und eine IP-Adresse kriegt's auch nicht. Folgendes muß
ich jetzt von Hand eingeben:
ip link set vboxnet0 up
ip addr add 192.168.56.1/24 dev vboxnet0
und dann geht wieder alles prima.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Es ist nicht allzu
tragisch, weil das "VBoxHeadless -s" eh in /etc/local.d/guest.start
steht und ich die zwei ip-Befehle dann halt auch noch direkt
dahinter schreiben kann (vielleicht nach einem "sleep 2", damit
das vboxnet0-Interface überhaupt schon existiert), aber netter
wäre es natürlich, wenns einfach so automagisch ginge wie vorher...
Danke & Gruß Matthias.
leider habe ich zwei Updates mehr oder weniger gleichzeitig ausgeführt
(virtualbox-bin von IIRC 4.1.22 auf 4.1.22-r1 und udev von 171 auf 197),
daher bin ich nicht sicher, woran's genau liegt:
Ich habe einen VirtualBox-Guest im Host-Only-Network-Modus laufen, d.h.
auf dem Host müßte sich nach "VBoxHeadless -s guest &" eigentlich ein
"vboxnet0"-Interface mit der IP-Adresse 192.168.56.1 aktivieren (ging
bisher auch).
Seit dem Update bleibt das "vboxnet0"-Interface (immerhin gibts eins)
aber "DOWN", und eine IP-Adresse kriegt's auch nicht. Folgendes muß
ich jetzt von Hand eingeben:
ip link set vboxnet0 up
ip addr add 192.168.56.1/24 dev vboxnet0
und dann geht wieder alles prima.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Es ist nicht allzu
tragisch, weil das "VBoxHeadless -s" eh in /etc/local.d/guest.start
steht und ich die zwei ip-Befehle dann halt auch noch direkt
dahinter schreiben kann (vielleicht nach einem "sleep 2", damit
das vboxnet0-Interface überhaupt schon existiert), aber netter
wäre es natürlich, wenns einfach so automagisch ginge wie vorher...
Danke & Gruß Matthias.