Discussion:
[gentoo-user-de] eix-sync cron-job?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Volland
2021-03-17 09:40:01 UTC
Permalink
Hi,

ich bin am überlegen, ob ich eix-sync auf meinem Raspberry Pi Server als
täglichen cron-job einrichte. Nun kann es aber sein, dass dann eix-sync
gestartet wird, wenn emerge noch am compilieren/installieren ist.

Geht das so ok, bzw. bleibt emerge bei den Daten zu dem Zeitpunkt wo es
von mir gestartet wurde?

Schon mal Danke!

Gruß
Michael
tastytea
2021-03-17 11:20:01 UTC
Permalink
Hi,
ich bin am ÃŒberlegen, ob ich eix-sync auf meinem Raspberry Pi Server
als tÀglichen cron-job einrichte. Nun kann es aber sein, dass dann
eix-sync gestartet wird, wenn emerge noch am compilieren/installieren
ist.
Geht das so ok, bzw. bleibt emerge bei den Daten zu dem Zeitpunkt wo
es von mir gestartet wurde?
Ich glaube nicht, dass emerge den portage tree vorher kopiert. Ich
wÌrde prÌfen, ob emerge lÀuft bevor ich eix-sync ausfÌhre:

pgrep emerge > /dev/null || eix-sync

Liebe grÌße, tastytea
--
Get my PGP key with `gpg --locate-keys ***@tastytea.de` or at
<https://tastytea.de/tastytea.asc>.
Gerrit Kuehn
2021-03-19 08:10:02 UTC
Permalink
On Wed, 17 Mar 2021 10:31:15 +0100
Post by Michael Volland
Geht das so ok, bzw. bleibt emerge bei den Daten zu dem Zeitpunkt wo
es von mir gestartet wurde?
Ich würde erwarten, daß es da Kollisionen geben kann. Welches
Filesystem benutzt Du? Wenn da Snapshots supportet werden, könntest Du
nach einem Sync einen Snapshot machen, wenn emerge gerade nicht läuft
(und portage mit dem Snapshot-Verzeichnis arbeiten lassen).


cu
Gerrit

Loading...