a***@xunit.de
2018-03-07 22:30:01 UTC
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich immer wieder Internal compiler errors mit der
Meldung Segfault. Das ganze tritt vor allem bei größeren Programmen auf.
Nach einiger Suche im Netz bin ich über RAM-Problem gestolpert.
Allerdings sieht das memtester Ergebnis unauffällig aus.
Aktuell verwende ich gcc-7.3
Daher habe ich schon vermutet, ob es ggf an der glibc Version liegt.
Zumindest muss man hier etwas genauer aufpassen, wenn die Idee, wie man
einen Compiler baut richtig verstanden habe, da hier nicht immer all
Versionen kompatibel sind.
Verwenden tue ich glibc-2.26-r6
Sofern ich es richtig beobachtet habe, trifft es immer wieder die
gleichen Stellen bei den Programmen.
Probiert habe ich auch schon die Anzahl der Threads und die erlaubte
Load zu reduzieren, allerdings auch ohne Erfolg.
Im Bugzilla auf gentoo.org habe ich aktuell keine Einträge gefunden, die
in diese Richtung deuten.
Betroffene Programme (nicht immer):
- libreoffice
- thunderbird
- firefox
Idr sind diese auch vollständig auf stable gesetzt.
Hat jemand von euch eine Idee?
Gruß
Martin
seit einiger Zeit habe ich immer wieder Internal compiler errors mit der
Meldung Segfault. Das ganze tritt vor allem bei größeren Programmen auf.
Nach einiger Suche im Netz bin ich über RAM-Problem gestolpert.
Allerdings sieht das memtester Ergebnis unauffällig aus.
Aktuell verwende ich gcc-7.3
Daher habe ich schon vermutet, ob es ggf an der glibc Version liegt.
Zumindest muss man hier etwas genauer aufpassen, wenn die Idee, wie man
einen Compiler baut richtig verstanden habe, da hier nicht immer all
Versionen kompatibel sind.
Verwenden tue ich glibc-2.26-r6
Sofern ich es richtig beobachtet habe, trifft es immer wieder die
gleichen Stellen bei den Programmen.
Probiert habe ich auch schon die Anzahl der Threads und die erlaubte
Load zu reduzieren, allerdings auch ohne Erfolg.
Im Bugzilla auf gentoo.org habe ich aktuell keine Einträge gefunden, die
in diese Richtung deuten.
Betroffene Programme (nicht immer):
- libreoffice
- thunderbird
- firefox
Idr sind diese auch vollständig auf stable gesetzt.
Hat jemand von euch eine Idee?
Gruß
Martin