Discussion:
[gentoo-user-de] br0 und MAC-Adresse
(zu alt für eine Antwort)
Juergen Rose
2017-02-27 07:30:01 UTC
Permalink
Hallo,

auf einem Thinkpad zeigt habe ich ein Bridge-Interface konfiguriert:

root+AEA-lynxold:/root(20)+ACM ip addr show+AKA
1: lo: +ADw-LOOPBACK,UP,LOWER+AF8-UP+AD4 mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN
group default qlen 1
+AKAAoACgAKA-link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
+AKAAoACgAKA-inet 127.0.0.1/8 scope host lo
+AKAAoACgAKAAoACgAKA-valid+AF8-lft forever preferred+AF8-lft forever
+AKAAoACgAKA-inet6 ::1/128 scope host+AKA
+AKAAoACgAKAAoACgAKA-valid+AF8-lft forever preferred+AF8-lft forever
2: sit0+AEA-NONE: +ADw-NOARP+AD4 mtu 1480 qdisc noop state DOWN group default qlen
1
+AKAAoACgAKA-link/sit 0.0.0.0 brd 0.0.0.0
3: eth0: +ADw-BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER+AF8-UP+AD4 mtu 1500 qdisc pfifo+AF8-fast
master br0 state UP group default qlen 1000
+AKAAoACgAKA-link/ether 3c:97:0e:2a:62:ec brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
4: wlan0: +ADw-NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP+AD4 mtu 1500 qdisc mq state
DOWN group default qlen 1000
+AKAAoACgAKA-link/ether 8a:4d:fa:06:a3:64 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
5: wwan0: +ADw-BROADCAST,MULTICAST+AD4 mtu 1500 qdisc noop state DOWN group
default qlen 1000
+AKAAoACgAKA-link/ether 02:15:e0:ec:01:00 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
6: br0: +ADw-BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER+AF8-UP+AD4 mtu 1500 qdisc noqueue state
UP group default qlen 1000
+AKAAoACgAKA-link/ether d6:f2:8f:85:eb:55 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
+AKAAoACgAKA-inet 192.168.1.32/24 brd 192.168.1.255 scope global br0
+AKAAoACgAKAAoACgAKA-valid+AF8-lft forever preferred+AF8-lft forever
+AKAAoACgAKA-inet6 fe80::d4f2:8fff:fe85:eb55/64 scope link+AKA
+AKAAoACgAKAAoACgAKA-valid+AF8-lft forever preferred+AF8-lft forever


Auf einem zweiten Thinkpad habe ich eine aehnliche Konfiguration mit
einer anderen IP-Adresse. Fuer beide Rechner hat das Bridge-Interface
die gleiche MAC-Adresse: d6:f2:8f:85:eb:55. Das fuehrt zu
Netzwerkonflikten, wenn sich beide Rechner im gleichen Netzwerk
befinden.
Ich habe die Dateien unter /etc und /var durchsucht, ob dort irgendwo
diese MAC-Adresse gesetzt wird. Ich konnte keine Stelle finden.
Weiss jemand, wie die MAC-Adresse eines bridged Interface unter Gentoo
bestimmt wird?
Gerrit Kühn
2017-02-27 07:50:02 UTC
Permalink
Post by Juergen Rose
Weiss jemand, wie die MAC-Adresse eines bridged Interface unter Gentoo
bestimmt wird?
Ich denke eigentlich, es sollte eine (die niedrigste?) MAC-Adresse der
beteiligten Interfaces verwendet werden.


cu
Gerrit
Juergen Rose
2017-02-27 08:00:01 UTC
Permalink
On Mon, 2017-02-27 at 08:46 +-0100, Gerrit K+APw-hn wrote:
+AD4 On Mon, 27 Feb 2017 08:28:57 +-0100 Juergen Rose +ADw-rose+AEA-rz.uni-potsdam.
+AD4 de+AD4
+AD4 wrote about +AFs-gentoo-user-de+AF0 br0 und MAC-Adresse:
+AD4
+AD4
+AD4 +AD4 Weiss jemand, wie die MAC-Adresse eines bridged Interface unter
+AD4 +AD4 Gentoo
+AD4 +AD4 bestimmt wird?
+AD4
+AD4 Ich denke eigentlich, es sollte eine (die niedrigste?) MAC-Adresse
+AD4 der
+AD4 beteiligten Interfaces verwendet werden.
+AD4
+AD4
+AD4 cu
+AD4 +AKA Gerrit

Hallo Gerrit,

das hatte ich auch irgendwo im Web gefunden. Aber vielleicht gilt das
nur fuer Fedora. Bei mir ist das offensichtlich nicht der Fall, das
erste Slave-Interface ist eth0. Aber eth0 und br0 haben
unterschiedliche MAC-Adressen.

Gruss Juergen

Loading...