Hallo Wolfgang,
ich habe auf meinem rpi sowie cubietruck gentoo am laufen. Gestern habe
den bestellten orangepi-pc erhalten und da wird auch ein gentoo
installiert.
Ich habe auf meinen Laptop crossdev installiert und distcc. Kernel für
die arm baue ich immer auf dem Laptop.
Ich brauch auf dem Cubietruck die u-boot, eine boot.src und uImage im
/boot Verzeichnis
Das sollte die Machine so langsam bootfähig machen.
Gerade benutze ich noch noch das uImage.
As erstes mal das u-boot installieren. Das habe ich mir geclont und
update das auch von Zeit zu Zeit.
Das benutze ich zb. für meinen Cubietruck.
git clone git://git.denx.de/u-boot.git
cd u-boot
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi- distclean
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi-
Cubietruck_defconfig
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi- -j4
auf die sdcard schreiben
dd if=u-boot-sunxi-with-spl.bin of=/dev/mmcblk0 bs=1024 seek=8
Musst nur die Cubietruck_defconfig anpassen.
Was ich fuer den Cubietruck benötige befindet sich alles in mainkernel.
Ich benutze RSBAC somit die version 4.4.y
Selbe für den Kernel, source clonen oder die gentoo-sources benutzen.
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi-
sunxi_defconfig
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi- menuconfig
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi-
LOADADDR=0x40008000 -j4 uImage dtbs
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi-
INSTALL_MOD_PATH=../modules -j4 modules
make ARCH=arm CROSS_COMPILE=armv7a-hardfloat-linux-gnueabi-
INSTALL_MOD_PATH=../modules modules_install
cp arch/arm/boot/uImage sdcard/boot
cp arch/arm/boot/dtbs/(unknown).dtb sdcard/boot
cd ../modules/lib/modules
Von der Kernelversion die build und source symlinks löschen
cp -av kernelmodules sdcard/lib/modules
Ich habe eine Datei boot.cmd mit:
env set fdt_high ffffffff
ext2load mmc 0 0x46000000 uImage
ext2load mmc 0 0x49000000 sun7i-a20-cubietruck.dtb
ext2load mmc 0 0x4a000000 uInitrd
setenv bootargs console=ttyS0,115200 earlyprintk dolvm
crypt_root=/dev/sda2 root_trim=yes rootfs=ext4
real_root=/dev/mapper/VG1-root ro rootwait panic=10
rsbac_cap_process_hiding rsbac_no_syslog sunxi_ve_mem_reserve=0
sunxi_g2d_mem_reserve=0 sunxi_no_mali_mem_reserve
sunxi_fb_mem_reserve=16 ${extra}
bootm 0x46000000 0x4a000000 0x49000000
Dort ist noch ein Makefile bei mir:
cat Makefile
all: boot.scr
%.scr: %.cmd
mkimage -C none -A arm -T script -d "$<" "$@"
clean:
rm boot.scr
cp boot.scr sdcard/boot
Bin grad dabei das bei mir intern auf einem Wiki zusammen zufassen
dauert aber noch ein bisschen.
Grüße
Jens
Post by w***@gmx.deHallo zusammen,
ich versuche gerade, meinen Lamobo R1 (Banana Pi R1) mit gentoo zum
Laufen zu bringen.
Ich habe ein Image und das aktuelle Stage-3 geladen, aber es fehlt noch
Kernel-Sources, Module, und natürlich das Netzwerk.
Hat von euch jemand damit Erfolg gehabt und kann mir helfen? Ich habe so
wenig Lust auf Debian.
Tschüß
Wolfgang