Discussion:
[gentoo-user-de] some stuff
(zu alt für eine Antwort)
Martin Wohlert
2017-05-16 12:00:02 UTC
Permalink
Echt furchtbar schlechter Spam. Das Bild verlinkt ja nicht mal auf eine
Penis-Enlargement- / Viagra- / Speckweg- / Schlangenöl-Seite.

Aber Absender ist wenigstens jedes Mal gleich. Kann der
Mailing-List-Admin denjenigen nicht sperren?
Marc Joliet
2017-05-16 13:50:01 UTC
Permalink
Post by Martin Wohlert
Echt furchtbar schlechter Spam. Das Bild verlinkt ja nicht mal auf eine
Penis-Enlargement- / Viagra- / Speckweg- / Schlangenöl-Seite.
Aber Absender ist wenigstens jedes Mal gleich. Kann der
Mailing-List-Admin denjenigen nicht sperren?
Das nimmt an, dass etwaige Admins auch der ML lauschen. Leider finde ich keine konkrete
Adresse, an der man derartiges melden kann. Es kann sein, dass gentoo-user-de einen
Moderator hat, der dann diese Email kriegen sollte. Wenn nicht, weiß ich auch nicht, wo die
korrekte Anlaufstelle ist, um Spam zu melden (doch nicht etwa comrel?).

MfG
--
Marc Joliet
--
"People who think they know everything really annoy those of us who know we
don't" - Bjarne Stroustrup
Martin Wohlert
2017-05-16 14:10:02 UTC
Permalink
Ich hab den ursprünglichen Besitzer der Mail-Adresse mal recherchiert.
Es handelt sich um Marco Gittler, der damals wohl bei kdenlive z.B. mit
entwickelt hat. Heute arbeitet er wohl bei sMeet. Ich find nur keine
direkte Kontaktmöglichkeit zu ihm, außer über Xing. Da ich aber kein
Premium-Mitglied bin, kann ich ihm dort keine Nachricht schreiben.

Aber macht wohl keinen Unterschied, da die Mail gar nicht von freenet.de
aus verschickt wird sondern von mail.ru. Also wird einfach nur
Absender-Adresse gefaked. Warum ausgerechnet die von Marco weiß ich aber
nicht.
Post by Martin Wohlert
Echt furchtbar schlechter Spam. Das Bild verlinkt ja nicht mal auf eine
Penis-Enlargement- / Viagra- / Speckweg- / Schlangenöl-Seite.
Aber Absender ist wenigstens jedes Mal gleich. Kann der
Mailing-List-Admin denjenigen nicht sperren?
Das nimmt an, dass etwaige Admins auch der ML lauschen. Leider finde ich
keine konkrete Adresse, an der man derartiges melden kann. Es kann sein,
dass gentoo-user-de einen Moderator hat, der dann diese Email kriegen
sollte. Wenn nicht, weiß ich auch nicht, wo die korrekte Anlaufstelle
ist, um Spam zu melden (doch nicht etwa comrel?).
MfG
--
Marc Joliet
--
"People who think they know everything really annoy those of us who know we
don't" - Bjarne Stroustrup
Loading...