Discussion:
[gentoo-user-de] Kontact
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian
2017-08-27 16:10:02 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe mich jetzt doch entschlossen das Update von kde-pim zu machen und
kraft in eine VM auszulagern. Leider hat es mir dann die Zugangsdaten zu
meinem Mailpostfächern zerlegt und ich bekomme sie nicht mehr eingerichtet.

Die Mails sind noch da samt der Ordnerstruktur. Aber die Zugangsdaten fehlen
es sind auch keine Empfangseinstellungen vorhanden. Wenn ich die jetzt neu
Anlege tauchen die als Duplikat auf das heißt die ganze Ordnerstruktur ist
doppelt.
Wenn ich auf einen der Ordner gehe und auf Aktualisieren klicke fragt er ob
ich online gehen will das bestätige ich und nicht mehr passiert?

Den Local Folder habe ich auch doppelt einmal in Deutsch und einmal in
Englisch (wieso überhaupt in Englisch?) Wobei der Englische behauptet Offline
zu sein. Naja mit einem Provider im Netz wird der eh nicht synchronisiert.

Dafür geht die Rechtschreibkorrektur wieder. Denn Fortschritt bzw.
Wiederherstellung will ich mal nicht verschweigen.
Frank Steinmetzger
2017-08-27 17:00:01 UTC
Permalink
Post by Sebastian
Hallo,
Die Mails sind noch da samt der Ordnerstruktur. Aber die Zugangsdaten
fehlen es sind auch keine Empfangseinstellungen vorhanden. Wenn ich die
jetzt neu Anlege tauchen die als Duplikat auf das heißt die ganze
Ordnerstruktur ist doppelt.
Inklusive der ZugÀnge? Also dem Kontennahmen als Wurzelelement, unter dem
die Ordner stehen. Du könntest dann mit akonadiconsole prÌfen, ob Du jetzt
zwei Agenten fÃŒr denselben Server hast und einen löschen. Oder – sofern es
sich nur um IMAP-Konten handelt – einfach alles wegverschieben
(~/.config/akonadi* und ~/.local/akonadi*) und die ZugÀnge von Grund auf neu
einrichten. Das ist etwas mehr Arbeit, aber gibt ein gutes, sauberes GefÃŒhl.
:)
Post by Sebastian
Wenn ich auf einen der Ordner gehe und auf Aktualisieren klicke fragt er
ob ich online gehen will das bestÀtige ich und nicht mehr passiert?
Den Local Folder habe ich auch doppelt einmal in Deutsch und einmal in
Englisch (wieso ÃŒberhaupt in Englisch?) Wobei der Englische behauptet
Offline zu sein.
Eventuell hilft auch hier akonadiconsole, indem sie nÃŒtzlichere
Fehlermeldungen ausspuckt.
Post by Sebastian
Naja mit einem Provider im Netz wird der eh nicht synchronisiert.
Mir ist nichts dergleichen auf meinen beiden Rechnern passiert. Irgendeiner
hat halt immer Pech. :/ Beim ersten Start hatte ich eine Fehlermeldung, ich
weiß nicht mehr genau, was (leere Ordner, oder Migration nicht abgeschlossen
oder sowas). Aber danach lief alles ganz normal.

Auch bei mir hat sich etwas gebessert:
Ich hatte einen Ical-Kalender von einer https-Seite mit Basic-Auth-Passwort
importiert. Der ging seit geraumer Zeit nicht mehr mit Pim4. Jetzt geht das
wieder. *freu*
--
Gruß | Greetings | Qapla’
Ich möchte nicht, daß irgendetwas von mir auf einem sozialen Netzwerk landet.

Macht ist die FÀhigkeit, nicht zuhören zu mÌssen, weil man das Sagen hat.
Loading...